Bilder unserer Feier

Am 15.06. und 16.06.2024 feierten wir unsere 50-jähriges Bestehen.
Impressionen der Feier

Franz Sicherungstechnik goes SocialMedia

Voller Stolz präsentieren wir unseren neuen Imagefilm – und sind ab sofort auch auf Instagram und YouTube vertreten.

Vielen Dank an Holzer Medienproduktion für die tolle Zusammenarbeit und das professionelle Ergebnis!

Tag der offenen Tür

Wir feiern unser 50-jähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür am 16.06.2024, 10-17 Uhr

Sie sind herzlich eingeladen! Es erwartet Sie ein umfangreiches Programm:
(Flyer zum Programm)

  • ab 10 Uhr musikalischer Frühschoppen mit den „Marinos“

durchgehende Bewirtung:

  • „Schmankerl-on-Tour“ Busl
  • ab 12 Uhr u. a. Krustenbraten
  • Kaffee- und Kuchenverkauf durch die Kinderkrebshilfe
  • Hüpfburg für die Kleinen

Aktionen:

  • Löschtraining am Firetrainer
    10:30 / 11:30 Uhr und ab
    13:30 Uhr stündlich
  • Fettbrandvorführung durch die FF Tunding
    11:00 / 14:00 Uhr
  • Videovorführung mit Dallmeier Showvan
  • Schnupperkurs Technik
  • Führung durch die Firma
    (kein Verkauf)

 

Franz Sicherungstechnik sponsert Aufwärmtrikots für die F1 Jugend Mengkofen

Die F1 Jugend des SV Mengkofen kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Die
17 Jungs des Jahrgangs 2014 konnten von 11 Meisterschaftsspielen 7 gewinnen. Des
Weiteren bestritten sie noch Freundschaftsspiele und Turniere mit ihrem fünfköpfigen
Trainerteam. Als die Anfrage an die Geschäftsleitung der Franz Sicherungstechnik GmbH
aus Obertunding kam, ob Trikots für ́s Aufwärmen und zum privaten Tragen in der Schule,
Festen usw. gesponsert werden könnten, musste man nicht lange nachdenken. Die Trikots
wurden mit Initialen personalisiert und konnten von Josef Franz, Gründer der Franz
Sicherungstechnik und Tochter Carolin Horn, im Rahmen einer kleinen Abschlussfeier am
28. Juli übergeben werden. Die Kinder sowie auch die Trainer bedankten sich herzlich bei
den Spendern und überreichten Frau Horn einen Blumenstrauß. Die beiden
Geschäftsführer wünschten den Kindern weiterhin viel Spaß beim gemeinsamen Kicken
und schöne Ferien.

erschienen am 26.08.2023 im Dingolfinger Anzeiger

Schüler der Mittelschule Aitrachtal im Gespräch mit Handwerkern aus der Region

Mengkofen. (kb) Die Mittelschule Aitrachtal organisierte zusammen mit dem Förderverein eine Informationsveranstaltung, bei der sich die Schüler der fünften bis neunten Klasse, insgesamt etwa 110 Schüler, über handwerkliche Ausbildungsberufe informieren und persönliche Kontakte knüpfen konnten. Mehrere regionale Handwerker nutzten die Gelegenheit, sich und ihren Betrieb den Schülern vorzustellen. Mit Vertretern von Franz Sicherungstechnik, Moll Automatisierung, Mossandl GmbH, Schnitzer Heizung-Lüftung-Sanitär, Schreinerei Horst Guggenberger und Bauschreinerei Hans Wirth war ein breites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten gegeben. Einige Schüler der achten Klassen erklärten, bei ihnen werde es bald ernst mit dem Bewerben. Die Jugendlichen hätten sich im Unterricht Fragen überlegt, die sie nun den Vertretern der Betriebe stellen konnten. Auch die jüngsten Teilnehmer konnten neben den natürlich reizvollen Werbegeschenken durchaus interessante Informationen mitnehmen. Der Themenbereich Arbeit und Beruf ist Stoff des Lehrplans der fünften Klassen, der hier praktisch vertieft werden konnte. Die Fünftklässlerin Lena Kleeberger und ihre Freundinnen berichten, ausführliche Infos über die Jobs der Handwerker bekommen haben. Die Mädchen waren sich einig, dass das nicht nur Berufe für Jungen sind, sondern auch für Mädchen interessant. Die Frage, was das Beste an dieser Veranstaltung sei, beantwortete eines der Mädchen ohne zu zögern: „Das Beste ist, dass die überhaupt gekommen sind. Wir haben Auswahl und können uns informieren.“ Nachdem alle Schulklassen je eine Schulstunde Zeit hatten, sich mit den Firmenvertretern zu unterhalten, war der erste Teil der Veranstaltung beendet. Der zweite Teil am Abend richtete sich an die Eltern. Christian Schmidt, der Vorsitzende des Fördervereins begrüßte die Eltern und dankte für das Interesse. Auch den Firmenvertretern dankte er. Es gehe bei dieser Veranstaltung gleichermaßen um die Zukunft der Kinder und um die Zukunft der regionalen Handwerksbetriebe. Nach diesen einführenden Worten sprach Bürgermeister Thomas Hieninger den Firmen, dem Förderverein und der Schule Dank und Anerkennung aus. Er hob die Wichtigkeit und Zukunftsorientierung hervor. Frau Vogel schloss sich den Grußworten an und betonte, wie wichtig der Kontakt sei, denn viele Schüler wüssten gar nicht, welche Firmen im Gemeindegebiet verankert sind. Im Anschluss stellte jeder Chef seinen Betrieb vor, beschrieb, welche Ausbildung der Lehrling absolvieren kann und welche Zukunftschancen er im jeweiligen Beruf hat. Zum Schluss konnten die Eltern sich an den Ständen der teilnehmenden Betriebe näher informieren. Christian Schmidt freute sich über den guten Verlauf der Veranstaltung und wies darauf hin, dass in Kürze eine vergleichbare Veranstaltung mit Betrieben aus dem Dienstleistungsbereich geplant sei.

BU: Die Jugendlichen stellten Fragen und deckten sich mit Infomaterialien der Betriebe ein.

Quelle und Foto: Dingolfinger Anzeiger, Kathrin Boneder

Dallmeier in der Logistik

Mit einer Case-Study zur Logistik bei Flottweg in Vilsbiburg kann man sich selbst ein Bild machen, welche Stärken unser Hauptlieferant für Video in diesem Bereich hat.

Dabei kam die patentierte PANOMERA-Technik und eine Kennzeichenerkennung zum Einsatz.

Vielen Dank für das spannende Projekt!

http://www.dallmeier.com
http://www.flottweg.com

NSC zeichnet uns mit Award aus

In Krisenzeiten ist es besonders wichtig, partnerschaftlich und verlässlich miteinander umzugehen.
Mit NSC haben wir einen Partner an der Seite, bei dem das 100%-ig zutrifft.
Umso mehr freut uns, dass das NSC bei uns offenbar ähnlich sieht.
Wir haben deshalb von NSC einen Award für das abgelaufene Jahr 2021 bekommen.

Das Bild zeigt Herrn Thomas Schön von NSC bei der Übergabe an die Geschäftsführer Carolin Horn und Andreas Franz.

Wir bedanken uns und werden für den Award sicher einen gebührenden Platz finden!

https://www.nsc-sicherheit.de/de/

Staatspreis für Azubi

Wir sind stolz auf unseren „kleinen“ Felix!
Sein Ehrgeiz und sein Können haben ihm einen ausserordentlich guten Berufschulabschluss beschert.
So gut, dass er dafür den bayerischen Staatspreis bekommen hat.
Gratulation!

NAVIGATION